
Online-Gutschein-Plattform bringt
Menschen und Geschäftsleute in der Region zusammen
Die Sparkasse Westholstein bringt mithilfe der Online-Gutschein-
Plattform „gemeinsamdadurch“ auf einfachste Weise hilfsbereite
Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -
unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise
Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben.
Auf helfen.gemeinsamdadurch.com können Gutscheine für lokale
Geschäfte und Unternehmen erworben werden. Die Gutscheine
sind einlösbar, wenn die Geschäfte, Unternehmen und
Gastronomie vor Ort wieder geöffnet haben.
„Schon viele Menschen leisten ihren Beitrag, damit trotz der
Corona-Krise die vielen Läden, Kneipen, Restaurants und
Freizeiteinrichtungen erhalten bleiben“, stellt Achim Thöle,
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westholstein, fest. „Diese
großartige und nachahmenswerte Solidarität möchten wir mit der
Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ unterstützen. Auf diese
Weise können wir lokale Unternehmen mit den Menschen vor Ort
zusammenbringen und die aktuell notwendigen Einschränkungen
und Schließungen der Geschäfte digital überbrücken“, so Thöle
weiter.
Alle Unternehmer*innen, die im Kampf gegen die Pandemie ihre
Türen schließen mussten, brauchen jetzt kurzfristig Umsätze, auch
wenn sie ihre Leistungen erst in einigen Wochen oder Monaten
erbringen können. Daher laden die Sparkassen alle Läden,
Geschäfte und Unternehmen ein, sich mit Angeboten auf der
Plattform zu präsentieren und Umsätze mit Gutscheinen zu
erzielen. Das Spektrum der Branchen ist dabei weit gefasst:
Dienstleistungen und Einzelhandel gehören ebenso dazu wie
Gastronomie und Hotellerie, aber auch Handwerk, Kultur und
Sport. Die lokalen Anbieter*innen müssen dabei nicht Kund*innen
einer Sparkasse sein: „Das Gebot der Stunde ist für uns alle,
gemeinsam dadurch zu kommen, damit die lokale Wirtschaft und
auch Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen möglichst viel
Unterstützung erhalten“, erläutert Achim Thöle die Idee der
Gutschein-Plattform.
Gutscheine gibt es unter helfen.gemeinsamdadurch.com zu festen
Beträgen über 10 Euro, 25 Euro, 50 Euro und 100 Euro. Der Wert
jedes verkauften Gutscheins kommt direkt beim ausgewählten
Unternehmen an und kann dort später eingelöst werden, wenn der
gemeinsame Kampf gegen das Corona-Virus gewonnen ist.
Hintergrundwissen
Die Plattform wurde entwickelt im „Sparkassen-Innovation Hub“
und gemeinsam mit dem Partner Atento realisiert. Entstanden ist
die Idee beim Hackathon #wirvsvirus der Bundesregierung.